Loading color scheme

Neuer Präsident
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel

Mit dem neuen Lions-Jahr 2025/2026 steht der Lions Club Brandenburg an der Havel unter neuer Leitung: Christoph Trapp hat das Amt des Präsidenten übernommen und bringt langjährige Erfahrung im ehrenamtlichen Engagement mit.

Sein Weg zu den Lions begann bereits 2012 im Leo-Club, dem Jugendzweig der weltweiten Lions-Organisation. 2015 wechselte er in den Lions Club Brandenburg an der Havel und ist seither nicht nur lokal aktiv, sondern engagiert sich auch im Lions Distrikt überregional. Vielen ist er zudem durch sein Engagement im Karnevalsverein Havelnarren, durch zahlreiche Kulturinitiativen und sein Einsatz für städtische Projekte bekannt.

Nach der offiziellen Ämterübergabe beginnt sein Amtsjahr am 5. Juli mit einem kulturellen Höhepunkt: den traditionellen Brandenburgischen Wassermusiken an der Regattastrecke. Die Veranstaltung ist ein fester Bestandteil des Clublebens und verbindet Musik, Gemeinschaft und soziales Engagement.

In seiner Präsidentschaft will Trapp den Club noch stärker mit der Stadtgesellschaft verzahnen – mit einem besonderen Fokus auf Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, Projekte zu fördern, die jungen Menschen echte Perspektiven eröffnen, Bildung stärken, soziale Teilhabe ermöglichen und Chancen sichtbar machen.

Dabei setzt er auf eine Mischung aus Bewährtem und Neuem. Die traditionellen Projekte des Clubs wie der Lions Adventskalender, die regelmäßige Unterstützung sozialer Einrichtungen sowie das Konzertengagement mit dem Brandenburger Theater bleiben zentrale Bausteine der Clubarbeit. Auch das Format der Clubabende mit externen Rednern wird fortgeführt, jedoch noch stärker thematisch auf gesellschaftliche Herausforderungen und Bildungsthemen ausgerichtet. Er möchte jungen Menschen aufzeigen, dass sich Engagement lohnt – und plant, gemeinsam mit dem Club neue Impulse für einen Leo-Club in Brandenburg zu setzen, um engagierten Jugendlichen eine eigene Plattform für Mitwirkung, Verantwortung und Gemeinschaft zu bieten. Ein weiteres zentrales Anliegen ist ihm die Stärkung des Clubgeistes: „Lions lebt vom Miteinander – und das wird sichtbar, wenn wir gemeinsam anpacken.“ Deshalb will er gezielt Gelegenheiten für gemeinsames Wirken und persönliche Begegnung schaffen. Zudem soll die Wahrnehmung der Lions-Arbeit erhöht werden – nach innen wie nach außen.

Im Rahmen der Ämterübergabe freute sich der Club über die Aufnahme von gleich drei neuen Mitgliedern:
Prof. Dr. Katharina Frosch,
Prof. Dr. Stefan Lang und
Ronny Preusker,
die künftig die Aktivitäten des Clubs bereichern werden.

Unterstützt wird Christoph Trapp im neuen Vorstand von:

• Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
• Dr. Mathias Sprenger (1. Vizepräsident) • Sybille Schröder (2. Vizepräsidentin)
• Holger Schult (Sekretär)
• Frank Schmidt (Schatzmeister)
• Robert Modla (Activity-Beauftragter)
• Kathleen Beck (Presse)
• Andreas Dieckmann (Mitgliedschaft)
• Detlev Voigt (IT)
• Wolfgang Ricken (Jugend)
• Hartmut Ohm (Vertreter des Hilfswerks)
• Mathias Zurke (Beisitzer Adventskalender)

Dank und Rückblick: Ein erfolgreiches Jahr unter Hans Georg Helmstädter

Der Lions Club bedankt sich herzlich bei Hans Georg Helmstädter, der den Club im zurückliegenden Lions-Jahr mit großem Engagement geführt hat. Unter seiner Präsidentschaft standen Themen wie Künstliche Intelligenz und internationale politische Entwicklungen im Mittelpunkt – jeweils mit spannenden Vorträgen und anregenden Diskussionen. Ein besonderes Highlight seiner Amtszeit war die Clubfahrt nach Leipzig im Mai. Gemeinsam mit Mitgliedern zweier Leipziger Lions Clubs besuchten die Brandenburger Lions das Stadtmuseum im Alten Rathaus, das Völkerschlacht denkmal sowie verschiedene historische Passagen und Handelshöfe. Die Ausstellungen von Rosa Loy und Neo Rauch in der Baumwollspinnerei rundeten die Reise eindrucksvoll ab.

Gemeinsam für Brandenburg: Was den Club auszeichnet

Der Lions Club Brandenburg an der Havel wurde 1994 gegründet und zählt heute 44 Mitglieder. Was sie verbindet: die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird.

„We serve“ – Wir dienen. Gemeinsam. Für Brandenburg an der Havel.

Lions Clubs International ist mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in rund 200 Ländern eine der größten Service-Organisationen weltweit. Im Zentrum steht nicht nur die Hilfeleistung – sondern das gemeinsame Gestalten, Lernen und Verstehen. Der Lions Club Brandenburg an der Havel möchte diesen Geist weitertragen – verantwortungsbewusst, offen und vernetzt.

Mit herzlichen lionistischen Grüßen
Kathleen Beck
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Hauptpreis Adventskalender
Hauptpreis Lions Adventskalender übergeben

Große Freude bei André Lohs: Der 35-Jährige gewann am 24. Dezember den Hauptpreis des Lions Club Adventskalenders – einen Reisegutschein im Wert von 1.200 Euro. Die feierliche Übergabe des Gutscheins erfolgte nun durch Vertreter des Lions Club Brandenburg und ADAC. Möglich gemacht wurde der Preis durch die großzügige Unterstützung der Glaserei Dommnich, Tino Kramm Mediendesign, DCS Ceramics Stone GmbH, ITG Ingenieur-, Tief- und Gleisbau GmbH, Dieckmann Bestattungsinstitut, der Rechtsanwaltskanzlei J. Lang und des ADAC BerlinBrandenburg e.V. André Lohs, der seit 2019 jedes Jahr einen Lions Adventskalender hat, konnte sein Glück kaum fassen. „Ich habe noch nie etwas gewonnen und freue mich riesig, bald mit meiner Familie in den Urlaub zu fahren“, so der glückliche Gewinner. Der Lions Club Brandenburg bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern und Teilnehmern des Adventskalenders, dessen Erlös sozialen Projekten in der Region zugutekommt.

Mit herzlichen lionistischen Grüßen Kathleen Beck Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Auf dem Foto (v.l.) Herr Kluge, Herr Zurke, André Lohs,, Frau Naesert und Herr Voigt
Adventskalender 2024
Verkaufsstart des diesjährigen Lions Adventskalenders

Der Lions Club Brandenburg an der Havel freut sich, den Start des Verkaufs seines 21. Adventskalenders bekanntzugeben. Insgesamt stehen 3.200 Kalender zur Verfügung, von denen bereits 400 Exemplare reserviert sind.
Auch in diesem Jahr erwartet der Lions Adventskalender eine hohe Nachfrage und viele glückliche Gewinner.

Weiterlesen
Wassermusiken

BENEFIZKONZERT

Das Lionsjahr 2024/2025 hat am 1. Juli 2024 begonnen und mit dem Benefizkonzert „Brandenburgische Wassermusiken“ am 13. Juli seinen 1. Höhepunkt erlebt. Im 30. Jahr des Bestehens des Lions Clubs Brandenburg an der Havel war das durch die Lions und das Brandenburger Theater organisierte Konzert ein voller Erfolg.

Weiterlesen
flogo RGB HEX 72