Loading color scheme

Unterstützung für Fliedners

LIONS FINANZIEREN „UNTERSTÜTZENDE KOMMUNIKATION“ FÜR FLIEDNERS WOHNSTÄTTE IN DER POTSDAMER LANDSTRASSE

Vor einem Jahr wünschten sich Fliedners zu Weihnachten für ihre zu betreuenden Menschen mit Behinderung technische Hilfsmittel, also „Unterstützende Kommunikation“.  Der Lions Club Brandenburg an der Havel stellte dafür 1.650 Euro zur Verfügung. 
Lions Club Past-Präsident  Dr. Mathias Zurke besuchte jetzt die Einrichtung. LAFIM Geschäftsbereichsleiter Nico Vogel und seine Mitarbeiter erläuterten die Anwendung des Materials und bedankten sich bei den Lions für die Hilfe.

Lions-Adventskalender 2020
Lions Club Brandenburg an der Havel


Zum 17. Mal organisiert der Lions Club Brandenburg an der Havel einen Lions-Adventskalender. Unterstützt wird der Club durch die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH und dem MAZ-Regionalverlag Brandenburg GmbH. 3000 Kalender wurden wie in den Vorjahren durch die Druckerei Bertz hergestellt. Diese sind für 5,00 €  je Kalender in folgenden Verkaufsstellen ab 28.10.2020 zu erwerben: 

⦁ MAZ Ticketeria
⦁ STG Touristeninformation
⦁ Apotheke im Beetzseecenter
⦁ Tabakwaren – Zeitschriften EKZ Wust
⦁ REWE Koppenhagen – Plaue
⦁ Promnitz – Therapie im Zentrum Gördenallee  34

Der Lions-Adventskalender erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Von den 3.000 Adventskalendern sind bereits 450 Kalender vorbestellt, so dass nur noch 2550 Kalender in den genannten Verkaufsstellen zur Verfügung stehen. Wie in jedem Jahr ist jeder Kalender ein Los, mit dem bis zu 24 x ein Preis gewonnen werden kann. In diesem Jahr stellen 52 Sponsoren 176 Preise im Gesamtwert von 14.061 € zur Verfügung. Hauptgewinn ist am 24.12.2019 ein Reisegutschein im Wert von 1.500  €, der in diesem Jahr erstmalig im ADAC Reisebüro Brandenburg an der Havel einzulösen ist.  Die Gewinne werden täglich in der MAZ, auf dem Onlineportal www.meetingpoint-brandenburg.de, dem Onlineportal www.brandenburg-live.com , der Internetseite www.lions-brandenburg.de und Facebook www.facebook.com/LionsBrandenburgAnDerHavel/ und in den Adventskalender-Verkaufsstellen veröffentlicht. Das diesjährige Adventskalender-Motiv zeigt das Altstädtische Rathaus Brandenburg an der Havel im weihnachtlichen Ambiente. Ein Drittel des Erlöses des Adventkalenders fließt in die Sterntaleraktion der MAZ. Damit werden für  Kinder aus sozial schwachen Familien Weihnachtsüberraschungen ermöglicht und soziale Projekte gefördert. Zwei Drittel des Erlöses gehen an die AWO Sozial-Service Gemeinnützige GmbH Brandenburg/Havel. Die Mittel werden in der Kinder-und Jugendeinrichtung  „Haus Phoenix“ in der Gerostraße eingesetzt. Hier hat sich im Laufe der Jahre der Bedarf im Angebot der Intensivförderung geändert. Zusätzlich wird ein Umbau das Zuhause noch wohnlicher gestalten. Die Kinder haben dann mehr Bewegungsfreiheit und noch bessere Voraussetzungen bei der Erledigung der Hausaufgaben und in der Intensivbetreuung.
Projektziel/Aufgabenstellung:

⦁ Kapazitätserweiterung der Intensivförderung/Umbauprojekt Haus Phoenix
⦁ Erhöhung der Intensivplätze
⦁ Trennung der Lebensebenen
⦁ Umgestaltung des Hausaufgabenzimmers
⦁ Erweiterung und Neugestaltung des Tagesraumes
Projektpartner:
⦁ Lions Club Brandenburg an der Havel (LC BRB)
⦁ AWO Sozial-Service Gemeinnützige GmbH Brandenburg/Havel

Außerdem wird in Kooperation mit den Streetworkern die Teilnahme sechs Brandenburger Kinder am Ferien-Camp Ökotanien der Katja-Ebstein-Stiftung 2021 finanziert.

Fred Kagels
Lions Club Brandenburg an der Havel Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Bronze-Gießwerkstatt

LIONS TREFFEN SICH IN DER WERKSTATT

Am zweiten Samstag im September 2020 trafen sich Mitglieder des Lions Clubs in der Werkstatt von Klaus Cenkier im Ortsteil Köpernitz von Ziesar.„Bronzeobjekte, Bildobjekte – Lernen/Lehren Werkstatt“, so heißt die Broschüre des Künstlers Klaus Cenkier. Die Lions erlebten die Herstellung eines Bronzegusses der Künstlerin Susanne Kraißer. Die selbst erstellten Fotografien geben ein wenig die Eindrücke und Stimmung des erlebten Vorgangs wieder. Mit finanziellen Mitteln hat sich der Club in den vergangenen Jahren an der Restauration vieler Kunstobjekte im Stadtgebiet beteiligt. Am Samstag erlebte der Club über einige Stunden live die künstlerische Arbeit und die vielfältigen Prozesse.

Feriencamp Ökotanien in Annahütte

Erlebnis, Chance, Abenteuer ECA – Feriencamp Ökotanien in Annahütte
Lions Club Präsidentin Kathrin Wenske und Vorstandsmitglied Fred Kagels verabschieden Brandenburger Ferienkinder. Die Organisation, die Hin- und Rückfahrt und die Abstimmungen mit den Pädagogen in Annahütte werden von den Streetworkern der Stadt Brandenburg an der Havel und des Humanistischen Regionalverbandes Brandenburg/Belzig e.V. organisiert. Streetworkerin Denise Rexhausen fährt die Jugendlichen ins Feriencamp Annahütte. Der Lions Club Brandenburg an der Havel finanziert nun bereits zum 12. Mal die Ferien in Abstimmung mit der Katja-Ebstein-Stiftung. Auch in diesem Jahr schicken die Lions 6 Jugendliche aus der Stadt in die Ferien nach Annahütte. Die Jugendlichen werden romantische Abende am Lagerfeuer, spannende Aktivitäten und Expeditionen in Mitten herrlicher Natur erleben. Für die Jugendlichen heißt das fröhlich und ausgelassen sein, gemeinsam lecker kochen und grillen, Fahrradtouren, Sport und Spiele.

flogo RGB HEX 72